Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Taufe empfangen

См. также в других словарях:

  • empfangen — empfangen: Als Präfixbildung aus ↑ fangen und ↑ ent..., ↑ Ent... bezeichnen mhd. enphāhen, entvāhen, ahd. intvāhan ursprünglich das tätige An und Aufnehmen eines Entgegenkommenden (wie in »Gäste empfangen«, »Empfangschef« u. Ä.), jetzt meist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Taufe — Geschmücktes Taufbecken mit brennender Osterkerze, Wasserkrug und Taufkerze Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der Zeit des Neuen Testaments und in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Leben als Christ bedeutet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufe — Tau|fe [ tau̮fə], die; , n: Sakrament der Aufnahme in die christliche Kirche (bei dem der, die Geistliche den Täufling mit Wasser benetzt oder auch in Wasser untertaucht): die Taufe empfangen, erhalten. Zus.: Erwachsenentaufe, Kindertaufe,… …   Universal-Lexikon

  • Taufe, die — Die Taufe, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte taufen, von welchem es doch nur in engerer Bedeutung üblich ist. 1. Die gottesdienstliche Reinigung vermittelst des Wassers, in welchem Verstande die Taufe schon bey den ältern Juden üblich war …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Taufe — die Taufe (Mittelstufe) Sakrament, durch das man Mitglied einer christlichen Kirche wird Beispiele: Erst im Alter von elf Jahren hat sie das Sakrament der Taufe empfangen. Am Sonntag feiern wir die Taufe meiner Nichte …   Extremes Deutsch

  • Taufe — Tau·fe die; , n; ein christliches Ritual, mit dem jemand in die Kirche aufgenommen wird. Dabei wird die Stirn mit Wasser befeuchtet. Wenn Neugeborene getauft werden, erhalten sie auch ihren Namen <die Taufe empfangen, erhalten> || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Empfangen — Empfangen, verb. irreg. act. S. Fangen. 1. Eigentlich, in seine Verwahrung bekommen, von einem andern an sich nehmen. Geld empfangen. Ich habe das Geld noch nicht empfangen. Wir haben die Waaren bereits empfangen. Einen Theil von der Beute… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Taufe — (griech. Baptisma, Baptismus, Tauchen, Untertauchen), das durch Untertauchung oder Besprengung mit Wasser unter entsprechenden Worten erteilte Sakrament der Wiedergeburt und Aufnahme in die christliche Kirche. Heilige Waschungen findet man fast… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Taufe — Taufe, lat. baptisma oder baptismus, unter den 7 hl. Sakramenten das erste, durch welches der Mensch in die Kirche Gottes aufgenommen u. zum Empfange der übrigen Sakramente befähigt wird. Das den Einsetzungsworten Christi bei Matth. 28,19.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Taufe [1] — Taufe, die von Christus selbst angeordnete, feierliche, zu den Sacramenten gehörige Religionshandlung, durch welche nach Ablegung des christlichen Glaubensbekenntnisses u. nach dreimaliger symbolischer Besprengung des Täuflings mit Wasser auf den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • die Taufe empfangen — (sich) taufen lassen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»